Grappa, Spirituosen und Zubehör von Roner Grappa

Roner Sortiment
In unserem Onlineshop finden Sie eine vielfältige Auswahl an Produkten der Brennerei Roner. Neben dem Roner Grappa stellt die Brennerei Edelbrände wie den Obstler aus Süditrol, den Roner Mirabellenbrand und den Williams Reserve Birnenbrand her. Zudem präsentiert die Brennerei eine großes Sortiment an wundervollem Likör wie dem Zirbenlikör Roner. Wir die Familie Geyer vom Grappashop stehen in sehr guter Partnerschaft mit der Brennerei Roner. Wenn Sie Interesse an einer Besichtigung der Brennerei Roner haben, können Sie uns gerne anrufen und wir leiten Ihren Kontakt an Roner weiter und werden zusammen mit Roner eine Besichtigung für Sie organisieren.
Roner Geschichte
Die erste Generation Roner begann als ein Abenteuer. Im Jahr 1946 stellte Gottfried Roner eine Brennblase in seinem Elternhaus auf und fing mit der Destillation an. Begeistert von Früchten erweiterte Gottfried die Produktion und stellte beispielsweise Enzian, Kranewit und Heidelbeerlikör her. Noch heute sind diese traditionsreichen Produkte von großer Beliebtheit. Der Kauf einer weiteren Brennblase legte den Grundstein für das herausragende Sortiment der Fruchtdestillate der Brennerei Roner. Mit dem Destillationsprozess aufgewachsen und vertraut, steigen in den 60er Jahren die Söhne Andreas und Günther Roner ein. Während Andreas Roner die Aufgabe des Geschäftsführers übernahm, fand Günther Roner seine Berufung als Brennmeister. Durch das Wachstum und die Entwicklung der Brennerei Roner wurde im Jahr 1965 die Roner Grappa Brennerei am heutigen Standort gebaut und konstant erweitert.
Im Jahr 1999 erwarb die Familie Roner die Kellerei Ritterhof und investiert in deren Entwicklung und Modernisierung. Ludwig Kaneppele - Geschäftsführer der Kellerrei und Ehemann von Karin Roner - entwickelte die kleine Kellerei zu einem Betrieb, der für Weine mit herausragender Qualität steht. Die dritte Generation der Familie Roner ist gekennzeichnet durch das Motto „Sich verändern und sich dabei selbst treu bleiben''. Im Jahr 2007 übernahm Karin Roner die Geschäftsführung von ihrem Vater. Die Familie Roner steht für Tradition in Verbindung mit neuen Technologien und Innovationen. Der Brennerei Roner achtet sehr auf die Umwelt und arbeitet mit höchsten Qualität Standards. So setzen sie auf erneuerbare Energien und Wärme wird zum Beispiel aus ausgebrannten Trestern und von Rückständen der Obstverarbeitung gewonnen. Im Jahr 2010 erhielt die Brennerei Roner die Auszeichnung als „Destillateur des Jahres" beim Internationalen Spirituosen Wettbewerb.